• Die Veteranen unterwegs im Wägital
  • Die Sektion auf dem Südgrat zum Hochschijen
  • Die Veteranen beim Aufstieg zum Cima della Trosa
  • Sektionstour vor dem Müeterlishorn
  • Die Veteranen auf dem Urschner Höhenweg
  • Sektionstour auf das Strahlegghorn
  • Sektions-Tour auf das Sidelenhorn
  • Für einmal im statt auf dem Berg: Hölloch-Tour der Sektion und der JO
  • Teilnehmer des Skitouren-, Freeride- und Skitechnik-Kurses beim Lernspiel zur Lawinengefahr-Bewertung.
  • Sektionstour auf den Geisstock

Aktuelles aus der Sektion

Skitouren-, Freeride- und Skitechnikkurs

Am 3. und 4. Januar 2026 findet unsere bewährte Winterausbildung mit Thomas Strüby und Team statt. Zwei Tage Praxis im Schnee – mit Skitechnik, Freeride, Lawinenkunde und Erster Hilfe.

Umfrage zu Begegnungen mit Wildtieren

Die ZHAW führt eine Umfrage zu Begegnungen zwischen Freizeitsportler:innen und Wildtieren (Rehe, Gämsen) durch.
Mach mit und unterstütze die Forschung – Teilnahme bis 30. November 2025.

Mithelfen beim Regionalzentrum Bergsteigen Tessin–Zentralschweiz

Für die Gründung des RZB Tessin–Zentralschweiz werden engagierte Personen gesucht. Interessierte melden sich bis Ende September 2025 bei unserem Präsidenten.

Unsere nächsten Touren

JO
16.11.2025

Rigi Hochflue

Stefan Seeholzer
Veteranen
18.11.2025

Grosse Mythe, 1899 m

Hans Reichmuth - Flecklin
Sektion
20.11.2025

Tourenkommissionsitzung

Thomas Feer

Neue Tourenberichte

Veteranen

Nüsellstock (1478m)

Wolf Brennan
Veteranen

Furggelenstock

Stephan Lebrav
Veteranen

Ausbildungs- und Trainings-Angebot