Lidernenhütte SAC
Die einfache und ursprüngliche Hütte wurde 1944 durch die Sektion Mythen erbaut und hat ihren urchigen Charakter über all die Jahre und Umbauten nie verloren. Die SAC-Hütte ist Ausgangspunkt, Zwischenhalt, oder Ziel für unzählige Wanderungen, Berg- und Klettertouren im Sommer und im Winter für Ski- und Schneeschuhtouren. Bestens geeignet ist die Hütte für alpine Ausbildungskurse, Kletter- und Skitourenlager, Iglubauen, Kinderbergsteigen, aber auch für Schulen, Seminare und Familienfeiern.
Info
Reservieren
Glattalphütte SAC
Berggasthaus, Unterkunft für Wanderer, für Geniesser und Familien. Zuhinterst im Bisistal, im Quellgebiet der Muota, zwischen Schwyz und Glarus. Die Hütte befindet sich in grüner Umgebung, mitten im grössten Schrattenkalkgebiet der Schweiz mit seinen Steinformationen. Eine kleine Seilbahn führt aus dem Talgrund zur Glattalp. Ausgedehnte Wandermöglichkeiten und Passübergänge Richtung Braunwald oder Klöntal. Spielmöglichkeiten bei der Hütte mit Trampolin, Sandkasten, Slackline.
Info
Reservieren
Salbitschijenbiwak SAC
Salbitschijen-Westgrat, 35 Seillängen anspruchsvolle Gratkletterei, eine der schönsten ihrer Art im ganzen Alpenraum – der Ausgangspunkt zu diesen Granittürmen ist das Biwak an der Verbindung mit der hochalpinen Hängebrücke zwischen der Voralp- und Salbithütte. Die einfache, kleine Unterkunft ist ausschliesslich für Selbstversorger gebaut, im Hochsommer und Herbst ist auch Wasser mitzubringen. Das Gebiet mit Aussicht zur vergletscherten Dammakette und zum Sustenhorn ist ein Kraftort.