Sektion

Skitour Seestock-Rossgrat

Tourenbericht: Beat Gwerder
Tourenleiter: Röbi Lumpert
  • Auf dem Rossgrat, hinten links der bereits bestiegene Seestock. Vlnr Benno, Pia, Fränzi, Silvia, Andy, Patrick, Röbi
  • Bildmitte der weisse Rossgrat und rechts davon der Seestock
  • Guten Morgen Sünneli
  • Im Aufstieg zum Seegrat mit Seestock im Hintergrund
  • Silvia macht’s Spass auf ihrer ersten Sektionstour
  • Genussvolle Gipfelrast
  • Röbi konzertiert auf dem Mulorgeli
  • Auf geht’s zum Rossgrat
  • Ueber dem Kopf von Röbi erkennt man unseren Benno
  • Auf dem Rossgrat mit Sicht zu Glärnisch, Bös Fulen und Grisset

Ersatz für Skitour Grassen

Zwei Fragen stellte der Tourenleiter Röbi am Schluss der Tour: »Gehen wir is Husky
oder is Konditers, und zweitens, wer macht den Tourenbericht?»

Der Aelteste durfte für’s Konditers entscheiden, und nach heftiger Debatte gewann
dieser auch noch die Berechtigung für dieses Ufsätzli 😉.

Da für den Grassen die Strasse zum Sustenbrüggli noch geschlossen ist und viele Leute
im Meiental zu erwarten sind, entscheitdet sich Röbi für den nahen Seestock.

Im Liplis, auf der Kantonsgrenze zu Uri marschieren wir um 05.45 Uhr im
Stirnlampenlicht los in Richtung Zingel. Wider Erwarten treffen wir erst nach
45 Min auf durchgehend Schnee.

Sportlich ziehen wir auf griffigem Hartschnee hoch, wo uns um 07.30 Uhr bereits die
goldene Morgensonne begrüsst.

In traumhafter, menschenleerer Landschaft peilen wir den Seegrat an, von welchem aus
wir zum gemütlichen Schlussspurt ansetzen können.

Den Gipfel bekraxelt, geniessen wir ausgiebig Znüni, Sonne, Panorama, Geschichten
und fätzige Melodien aus Röbi’s Mulorgeli.

Eine erste tolle Abfahrt beschert uns der Südhang in Richtung AlplerSee. Kurzärmlig geht’s
nochmals 200Hm hoch zum Rossgrat. Auf Gander Fur erblicken wir ein Solarpanel,
was uns verunsichert, ob das bereits eine Ladestation ist für die zukünftigen E-Tourenski’s.

In traumhaft feinem Sülzli geniessen wir die weiten glatten Hänge, bis wir
schlussendlich wieder auf die Strasse gelangen und zügig unsere Autos
erreichen.

Bei der Begleichung meines echt verdienten Kuchen’s is Konditer’s konnte ich nicht gleich
dessen Namen nennen, es muss etwas mit Pilzen sein, nein es war nicht eine Morchel-
sondern Trüffschnitte.

Danke Roberto für die superschöne und kompetent geführte Frühlingstour, es hat deine
besorgte Start-Portage haushoch wettgemacht.

Tour vom 12. April 2025 | Bericht vom 14. April 2025