Veteranen

Höhenwanderung im Göschenertal

Tourenbericht: Peter Krattenmacher
Tourenleiter: Kurt Nüssli

Wer kennt sie nicht, die Strasse die von Göschenen, via 6 Haarnadelkurven mit schönen Tiefblicken, in einer halben Stunde auf einen in 7 km Luftdistanz 700 m höher liegenden Staudamm führt? Zweite Frage: Wer kennt ihn, den rund vierstündigen Wanderweg mit gleichem Anfangs- und Endpunkt wie die Strasse? Die 5 Frauen und 11 Männer, die sich von Kurt Nüssli durch das Göschenertal führen liessen, konnten die zweite Frage bei der Rückreise mit Ja beantworten.

Bei schönstem Wanderwetter starten wir um neun Uhr. Etappenziel: das rund 600 m höher liegende Wandflueseeli. Der abwechslungsreiche Weg führt mehrheitlich durch Wald, sodass auch bei grösseren Steigungen die Körpertemperatur erträglich bleibt. Das idyllische Seeli ist im Grünen fast versteckt. Nach der Zwischenverpflegung nochmals eine Steigung die (auf 1700 m) aus dem Wald führt. Prächtige Tiefblicke ins Göschenertal und Weitblicke in Richtung Salbitschijen und Dammastock. Es folgt der Abstieg zum See beim Zeltplatz Mattli (1400 m) wo wir uns eine ausgiebige Mittagspause leisten. Die Badegelegenheit, wird von zwei «harten» Veteraninnen und einem Veteran, trotz kaltem Wasser, für eine Abkühlung genutzt. Die Schlussetappe: zuerst ganz sanft ansteigend der Göschenerreuss entlang und dann die steile «Direttissima» zur Dammkrone. – Ausklang: Gruppenfoto, Berggasthaus Dammagletscher, Postauto. Herzlichen Dank, Kurt, für das schöne und interessante Angebot!

Tour vom 30. Juli 2024 | Bericht vom 7. August 2024