Ausbildung Bergsteigen, Klettern, Erste Hilfe am Berg – Steingletscher BE
Dieser Aus- und Weiterbildungskurs deckt die wichtigsten Sparten des Bergsteigens auf Gletscher, Firn und am Fels ab. Ausserdem bieten wir euch ein Modul für Notfälle am Berg an. Praktische Erste Hilfe im Gelände inkl. Alarmierung etc.
Du stellst anhand der angebotenen Module dein eigenes Programm zusammen und kannst so dein Themen-Spezifisches Wissen gezielt aneignen oder es wieder auffrischen.
Themen Samstag: Fels
Pro Person 2 Module: 1x Vormittag, 1x Nachmittag
- A Notfall in den Bergen: Was tun?
- B Seilhandhabung auf alpinen Felstouren
- C Mobile Sicherungsmittel (Friends, Keile etc. setzen lernen und testen)
- D Standplatzbau und Sicherungstechniken (Sportklettern und alpines Klettern)
Themen Sonntag: Firn und Gletscher
Pro Person 2 Module: 1x Vormittag, 1x Nachmittag
- 1. Firn- und Eisverankerungen (mit Pickel, Eisschrauben etc.), Spaltenrettung
- 2. Seilhandhabung im Firn und auf Gletscher
- 3. Pickel- und Steigeisentechnik
Alle Module werden jeweils vormittags und nachmittags angeboten. Das Thema Tourenplanung und Materialkunde wird vor dem Abendessen als Zusatz-Theoriemodul angeboten.
Kurskader
Bergführer: Patrick Weiss, Thomas Strüby und Thomas Schilter
Erste Hilfe: Petra Ehrler, Dipl. Rettungssanitäterin HF und Tourenleiterin SAC
Kosten
Kurskostenbeitrag Fr. 150.-, Hotel Steingletscher mit Abendessen & Frühstück: Massenlager Fr. 85.-, Doppelzimmer Fr. 125.-, Einzelzimmer Fr. 150.- plus Kurtaxe. An- und Heimreise ca. Fr. 50.-
An-/Heimreise
Die An- und Heimreise ist selbst zu organisieren. Wir bitten euch Fahrgemeinschaften zu bilden! Die nötigen Kontaktdaten für den Austausch erfolgen vor dem Kurs.
Anmeldung + Auskunft
Die detaillierte Anmeldung erfolgt ausschliesslich über das folgende Online-Formular.
Die Anmeldung ist erst definitiv mit der bestätigten Überweisung des Kurskostenbeitrags.
Bei Fragen zum Kurs bitte direkt beim Sekretariat des SAC Mythen melden: info@sac-mythen.ch.
Es sind nur Mitglieder der SAC Sektion Mythen zu diesem Kurs zugelassen.
Bitte bei der Online-Anmeldung angeben
- Welche vier Wahl-Module besucht werden möchten
- Zimmerwunsch (Doppel-, Mehrbettzimmer oder Massenlager), Doppelzimmer beschränkte Anzahl
Ob Einsteiger oder Könner. Dieser Kurs eignet sich hervorragend, um sich im Bereich Bergsteigen, Klettern und Erste Hilfe Aus- und Weiterzubilden. Die Detailinformationen zu Programm und Ausrüstung erhältst du nach deiner von uns bestätigten Anmeldung ca. zwei Wochen vor dem Kurs
- Thomas Schilter
- Anmeldeschluss: 3. Juni 2025
- Zum Anmelde-Formular