Jetzt Einsprache gegen das Parkverbot Fruttli erheben

Die OAK hat beim Ausgangspunkt Fruttli, Muotathal ein privatrechtliches Parkverbot verfügt. Mit einer Einsprache kannst du erreichen, dass das Verbot dir gegenüber vorerst nicht gilt. Vorlage und Infos findest du hier.

Mithelfen beim Regionalzentrum Bergsteigen Tessin–Zentralschweiz

Für die Gründung des RZB Tessin–Zentralschweiz werden engagierte Personen gesucht. Interessierte melden sich bis Ende September 2025 bei unserem Präsidenten.

Gianna Müller berichtet von ihrer Grönland-Expedition

Unser Mitglied Gianna Müller berichtet in ihrem Vortrag im MythenForum von ihrer Grönland-Expedition. Ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.

Stiftsmesse auf der Holzegg

An der jährlichen Stiftsmesse auf der Holzegg nehmen wir nochmals Abschied von unseren lieben Bergkameraden.

Lust auf Klettern? – Komm zum Mythenclimb!

Für alle kletterbegeisterten Kinder und Jugendlichen zwischen 7 und 14 Jahren bieten wir ein regelmässiges Bouldertraining an – in kleinen Gruppen, unter erfahrener Leitung. Komm vorbei und entdecke die Freude am Klettern.

Jetzt anmelden: Kurs am Steingletscher

Für den beliebten Ausbildungs- und Weiterbildungskurs Bergsteigen, Klettern & Erste Hilfe am Steingletscher ist die Anmeldung noch bis am 16. Juni möglich.

Zur Ausschreibung und Anmeldung

Expedition Grönland – ein Abend mit Gianna Müller

Gianna Müller vom SAC-Expeditionsteam berichtet am 18. November im MythenForum Schwyz von neuen Routen und Herausforderungen in Grönlands wilden Felswänden.

147. Generalversammlung

Die 147. Generalversammlung des SAC Sektion Mythen findet am 15. Februar 2025 um 16 Uhr im MythenForum Schwyz statt. Der Vorstand freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme.

Neue Sektions-Sekretärin

Seit dem 1. Januar 2025 ist Rebecca Hotz unsere neue Sektionssekretärin. Mit ihrer Erfahrung in der Reise- und Tourismusbranche sowie ihrer Leidenschaft für Berge und Natur verstärkt sie den SAC Mythen tatkräftig