Veteranen

Schilt Haldi (Ersatztour für Ritom)

Tourenbericht: Beat Suter
Tourenleiter: Beat Suter

Heuer ist die Flexibilität der Tourenleiter und Teilnehmer wegen der Wetterkapriolen sehr gefragt. Die Tour Ritom fiel dem Schnee zum Opfer. Die Wanderung aufs Haldi am Dienstag wurde wetterbedingt auf Donnerstag verschoben. Sechs Frauen und vier Männer reisten aufs Haldi. Da hier oben keine Beiz am Weg mehr existiert, waren wir froh, dass wir im Magazin der sehr günstigen Luftseilbahn dank meiner Bekanntschaft einen Kaffee und die mitgebrachten Gipfeli geniessen konnten.

Durchs Pappental im romantischen 7 Zwerge Weg erreichten wir den Figstuehl. Von hier aus gings obsi. Auf angenehmen Weg erreichten wir das Schwändli und von hier aus über die Waldstrasse  die Lauwenen. Hier hatten wir erstmals den wunderbaren Ausblick ins Reusstal. Schon bald war die Alp Schilt im Blick. Nach dem Genuss des schönen Panorama stiegen wir noch ein Stückchen auf bis wir Sicht ins Oberland und Madranertal hatten.

Leider waren die Berge noch sehr im Nebel bedeckt. Eine einzelne Gemse liess sich von unserer Anwesenheit nicht stören und äste ruhig weiter. Durch einen schönen Wanderweg erreichten wir die Alp Gampelen. Alle staunten über die grosse Fläche, die man von unten nicht erahnen kann. Ein grosszügiger Rastplatz mit Bänkli, Grill und Wasser lud uns zum Mittagessen ein.

Aber zuerst musste noch Feuer entfacht werden. Aber für ehemalige Jungwächter war das kein Problem. Die Frauen trugen feines Holz herbei, Seebi schnätzelte feine Späne und schon bald loderte das Feuer. Nachdem alle nach Landjäger rochen konnten die Würste aufgelegt werden. Nach der gemütlichen Mittagspause erbarmte sich Petrus und zog den Nebelvorhang zur Seite, dass wir endlich die umliegenden Berge sehen konnten. Auf Haldi sind das der Napolen, die Burg, hoch Fulen, Bälmeten und schwarz Grat. Beim Abstieg sahen wir ein Tipi Zelt. Hat es hier oben noch Indianer? Wir haben keine gesehen aber zwei freilaufende Pferde tauchte neugierig auf.

Beim Süessberg stiegen wir noch einmal ein bisschen auf zum Ort der Kraft "Billentrog". Nachdem alle von dem stärkenden Wasser getrunken hatten, stand uns noch der Weg übers ganze Haldi bevor. Die Grösse und die Vielfalt der Sonnenterasse erstaunten immer wieder. Ich denke, ich habe alle Teilnehmer mit dieser Ersatztour begeistern können.

Tour vom 11. Juni 2024 | Bericht vom 17. Juni 2024