Spitzmeilen und Wissmeilen (Ersatztour Sangigrat)
Aufgrund der knappen Schneesituation musste auf eine alternative Tour ausgewichen werden. Mike hat uns am Vorabend den Treffpunkt und wichtige Infos zum Tagesverlauf bekannt gegeben. Um 6.30h treffen sich Mike, Otmar, Werner, Roman und Stephan top motiviert im Kaltbach Seewen und fahren weiter nach Flumserberg Tannenboden. Dort stehen bereits einige Skifahrer und Skitüreler ungeduldig an, bis dann um 8h zögerlich die Kassen öffnen.
Die Gondelbahn bringt uns zur Bergstation Maschgenkamm. Unten Nebel begrüsst uns oben die Sonne und blauer Himmel. Die Sicht zum Spitzmeilen und Weissmeilen ist perfekt. Gut hatten alle die Infos vom Mike genau gelesen, «Tourenski bitte noch nicht anfellen». Zuerst führt uns die Abfahrt vorbei am Skilift Plattis bis zur Alphütte Fursch. Dort heisst es dann anfellen und der Aufstieg zum Spitzmeilen beginnt.
Im angenehmen Schritt und guter Spur führt uns Mike gekonnt bis zum Übergang auf ca. 2400 MüM und queren dann den Spitzmeilen südlich bis zum Skidepot. Jetzt wirds spannend, der steile Aufstieg zum Gipfel steht uns bevor. Oben angekommen, geniessen wir die atemberaubende Rundsicht. Für den Abstieg durchs Couloir empfiehlt Mike, die Steigeisen zu montieren - weiser Entscheid. Der zweite Aufstieg zum Weissmeilen dauert noch ca. 20 Minuten. Auf dem Gipfel angekommen, geniessen wir unser z`Mittag!
Alle freuen sich auf die Abfahrt, denn im ersten steilen Nordhang liegt Pulverschnee! Weiter unten ist die Schneedecke teilweise brüchig mit etwas Pulver und in den Südhängen nass. Ab der Alphütte Fursch beginnt der Aufstieg zurück zum Maschgenkamm. Ein Alpentaxi (Schneetöff) transportiert eine Gruppe Skifahrer an uns vorbei und wir entscheiden uns auch für die gemütliche Variante. Weiter gehts mit dem Skilift bis Bergstation Plattis. Anschliessend nehmen wir den letzten ca. 45-minütigen Aufstieg zum Maschgenkamm in Angriff und oben angekommen, löschen wir den Durst im Panoramarestaurant. Auf traumhafter Piste geniessen wir die Abfahrt zum Tannenboden.
Herzlichen Dank für den schönen Tag und Mike für die tolle Tour und top Organisation. Stephan Steiner