Grossband und Plattenweg
Mit Verena Ochsner und 5 Mitwanderern. Eine schweisstreibende Wanderung. Am Vorabend hatte es noch geregnet. Der Bus brachte uns von Schwyz ins urchige Muotathal Hölloch. Von dort der Strasse entlang, durch das Tunnel zum Fedli. Durchs grosse Band, gegen den Uhrzeigersinn. Richtig oder falsch? Für eine gute Aussicht ins Thal. Im grossen Band kommt man sich richtig winzig vor unter den riesigen Felsen. Beim Roggenstöckli ist unser höchster Punkt 1633 m. Hier haben wir das Picknick genossen biss…… wunderfitzige Ziegen uns belästigten. Beim Roggenloch wurde der spezielle Urwald Pavillon bewundert. Ist sehr schön gemacht. Man erfährt Interessantes über den Bödmerenwald. Weiter runter über Karstfelsen zum wilden Starzlen Bach. Vor der Schlucht steht im Wald ein Brunnen mit sehr gutem kühlem Wasser. Der Plattenweg in der Schlucht ist immer imposant anzuschauen. Wie genau wurden dazumal diese riesigen steinernen Platten so genau gelegt? Weiter über Horgrasen zu unserem Ausgangspunkt im Stalden.
Tourdaten Swissmap,18,2 Km, Wandern 6.30 Std unsere Zeit mit Pausen ca. 6 Std. Auf Abstieg 1244 m. Höchster, tiefster Punkt: 1633 m. 633 m.
Der Plattenweg wurde 1978 erstellt.
Vielen Dank Verena für diese abwechslungsreiche Wanderung.
Gerne veröffentlichen wir diese hier. Sende diese direkt oder per wetransfer an matthias@ulrich.digital
Vielen Dank!