Veteranen

Chräpflitour (Bürglen und Umgebung)

Tourenbericht: Beat Suter
Tourenleiter: Beat Suter

Der Wärmeeinbruch der letzten Tage hat die Tour mit Skiern zunichte gemacht. Ich habe mich entschlossen im Urnerland eine Wanderung zu machen.

Mit ÖV reisten wir nach Altdorf. Zuerst gab’s Kaffee im Schächengrund. Schon machten die ersten Lebkuchenstücke und Schöggeli die Runde. Dann ging es endlich los. Durch den alten Klausenweg erreichten wir das Dorf Bürglen. Ein erster Aufstieg brachte uns zum Ausgang des Spisstunnel. Im Tunnel ging es wieder runter zur Schächenbrücke. Dass im Tunnel eine schöne Grotte war haben die meisten erst beim Vorbeigehen realisiert. Im stetigen Auf und Ab über Hagni und vorbei an dem mächtigen Kiessammler erreichten wir knapp nach Mittagszeit die im Tobel des Holdenbach versteckte Grotte. Was hier alles zum Vorschein kam, stellte mein Salametti direkt in den Schatten. Es wurde sogar zwei Thermosflasche Wiikafi hierher getragen. Zuletzt machten die obligaten Schoggimüüsli des Tourenleiters die Runde.

Nachdem von Allem degustiert war und noch einige Witze erzählt waren machten wir uns an den Abstieg. Die Devise für den heutigen Tag war, möglichst wenige Strassen und Wege mit Hartbelag zu benützen. Über eine unbekannte Hängebrücke querten wir den Schächenbach. Auf der anderen Seite fanden wir noch Teile des ursprünglichen Klausenweges. Im Dorf kehrten wir noch in der einzigen Gastwirtschaft ein. Die letzten Guetzli wurden noch aufgetischt und so kamen auch die flotte Wirtin und einige Gäste in den Genuss der Süssigkeiten.

Der letzte Wegteil führte über den Friedhof zum Schächendamm und abermals über eine Brücke auf die Altdorferseite wo wir beim Kollegi die Busshaltestelle erreichten. Von  den 13 Teilnehmer und Teilnehmerinnen kannten nur gerade drei den Weg. So bin ich froh, dass ich im Urnerland wieder einige Wege zeigen konnte. Wir machten dieses Jahr keine Zählung und Prämierung der Chräpfli. Es war einfach schön mit einer so aufgestellten Gruppe zu wandern.

Tour vom 20. Dezember 2022 | Bericht vom 28. Dezember 2022

Du warst dabei?
Oder Du hast die Tour auch schon gemacht?
Schreibe doch einen kurzen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert