Kurs

Ausbildung Bergsteigen, Klettern, Erste Hilfe am Berg – Steingletscher BE

Samstag, 24. Juni 2023 – Sonntag, 25. Juni 2023
Tourenleiter/in: Adrian Schuler
  • Steigeisen- und Pickeltechnik sind zwei der vielfältigen Kurs-Themen.

Dieser Aus- und Weiterbildungskurs deckt die wichtigsten Sparten des Bergsteigens auf Gletscher, Firn und am Fels ab. Ausserdem bieten wir ihnen ein Modul für Notfälle am Berg an. Praktische Erste Hilfe im Gelände inkl. Alarmierung etc.

Sie stellen anhand der angebotenen Module ihr eigenes Programm zusammen und können so ihr Themen-Spezifisches Wissen gezielt aneignen oder es wieder auffrischen.

Themen Samstag: Fels

4 Module zur Auswahl à 3.5 Std., pro Person 2 Module

  • A Notfall in den Bergen: Was tun?
  • B Seilhandhabung auf alpinen Felstouren
  • C Mobile Sicherungsmittel (Friends, Keile etc. setzen lernen und testen)
  • D Standplatzbau (Sportklettern und alpines Klettern)

Die Themen Orientierung/Kartenkunde sowie Materialkunde werden vor dem Abendessen als Zusatzmodule angeboten.

Themen Sonntag: Firn und Gletscher

4 Module zur Auswahl à 3.5 Std., pro Person 2 Module

  • 1. Firn- und Eisverankerungen (mit Pickel, Eisschrauben etc.)
  • 2. Seilhandhabung im Firn und auf Gletscher (situativ angepasster Einsatz des Seils)
  • 3. Steileis- und Steigeisenparcours (Pickel- und Steigeisentechnik)
  • 4. Spaltenrettung (Flaschenzug, Selbstaufstieg)

Kurskader

Patrick Weiss, Thomas Strüby, Thomas Schilter und Adrian Schuler alles dipl. Bergführer. Petra Ehrler, Dipl. Rettungssanitäterin HF und Tourenleiterin SAC.

Kosten

Kurskostenbeitrag Fr. 150.-, Hotel Steingletscher mit Frühstück, Abendessen: Massenlager Fr. 68.-, Doppelzimmer Fr.103.- plus Kurtaxe.

Anmeldung

Ausschliesslich per Email bis 01.Juni 2023 bei Adrian Schuler, Kursleiter. Email: info@schwyzerbergfuehrer.ch

Es sind nur Mitglieder der SAC Sektion Mythen zu diesem Kurs zugelassen.

Bitte bei der Anmeldung angeben:
- welche vier Module besucht werden möchten (A-D) (1-4)
- Zimmerwunsch (Doppel- oder Mehrbettzimmer) Doppelzimmer beschränkte Auswahl.

Ob Einsteiger oder Könner. Dieser Kurs eignet sich hervorragend, um sich im Bereich Bergsteigen, Klettern und Erste Hilfe Aus- und Weiterzubilden.
Die Detailinformationen zu Programm und Ausrüstung erhalten sie nach ihrer von uns bestätigten Anmeldung.

siehe Programm
bei jeder Witterung
max. 32 Personen
siehe Programm