Bibliothek
Wir haben folgende Neuerscheinungen in unserer Bibliothek:
Bergsport Winter
Alles was Sie über Lawinen, Tourenplanung, Ski-, Snowboard- und Schneeschuhtouren, Steileis- und Mixedklettern, Ausrüstung, Natur und Umwelt wissen möchten, wird hier gut verständlich und reich illustriert vermittelt. Ein erstklassiger Ratgeber für alle Bergbegeisterten!
272 Seiten, 47 Farbfotos, 6 Kartenausschnitte, 223 Zeichnungen, 19 Tabellen, 3. überarbeitete Auflage.
Mental stark am Berg
Training, Technik, Theorie. Wie wir unsere Psyche bergfit machen
Kennen Sie das Gefühl unbändiger Freude oder tiefer Befriedigung, wenn Sie nach einer anstrengenden Tour auf dem Gipfel stehen und den Blick in die Ferne schweifen lassen? Das Gefühl der Angst im Nacken, der plötzlichen Erstarrung, wenn eine instabile Schneedecke verdächtig knackt?
Die vorliegende Fibel fasst kompakt und prägnant die wichtigsten Erkenntnisse und wesentlichsten Techniken unter dem Blickwinkel ihrer Eignung für Freizeit-Bergsportler und Berggänger zusammen. Sie macht den Leser mit wenigen grundlegenden Techniken zur Stärkung der mentalen Kraft vertraut und zeigt auf, wie diese Techniken im Alltag trainiert und am Berg angewendet werden können.
242 Seiten, kartonierter Einband, Autoren: Maya Lalive, Jan Rauch
Kletterführer Berner Oberland Süd
Berner Oberland Süd: Kandertal, Lauterbrunnental, Grindelwaldtal, Engelhörner, Haslital-Grimsel, Gadmertal-Susten (Kletterführer)Taschenbuch
von Martin Gerber (Autor)
Auch diese Region ist voller Highlights, allein der Name Grimsel lässt die Herzen höher schlagen und neu sind jetzt auch die Engelhörner mit dabei. fünf SAC Alpinführer wurden für diesen Kletterführer ausgewertet, selbstverständlich wurden die Routen überprüft und noch mehr kamen neu dazu. Packendes Bildmaterial ermöglicht direkte Einblicke in Fels und Routen. Die Klettergärten, Sportkletterrouten und vor allem auch die grossen klassischen Kletterrouten sind kompakt dokumentiert, mit Zustiegsangaben und vielen Fotos.