«Mythen-Erklärung» unterzeichnet

Am 19. September 2022 hat der SAC Mythen die Mythen-Erklärung unterzeichnet. Inhalt dieser Erklärung sind konkrete Regeln, welche den Nutzern (Bikern, Kletterern oder Wintersportlern) zeigen, wie sie sich naturverträglich im eidgenössischen Jagdbanngebiet Mythen verhalten sollen und damit die Schutzziele einhalten können.

Diese Verhaltensregeln wurden unter Einbezug der wichtigsten Interessenvertreter – wozu auch der SAC Mythen gehört − aufgestellt, um eine breite Sensibilisierung und Akzeptanz zu schaffen. In einer Begleitgruppe werden künftig zudem die Verhaltensregeln regelmässig auf ihre Umsetzbarkeit und ihre Wirksamkeit geprüft. Der SAC Mythen wird sich in dieser Begleitgruppe für vereinsverträgliche Massnahmen einsetzen, um die Interessen der Mitglieder bestmöglich zu wahren.

Die jetzigen Einschränkungen werden vom Vorstand als sehr massvoll betrachtet und bringen den Vorteil, dass bei guter Einhaltung der Regeln auf eine formelle Nutzungsplanung verzichtet werden kann. Dies wiederum ist sehr begrüssenswert, da dadurch der alpinistische Pioniergeist an den Mythen nur minimal betroffen ist.

Das gewählte Regelwerk bringt auch den Vorteil, dass dieses flexibler auf neue oder veränderte Anforderungen angepasst werden kann.